Details

Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall


Öffentliches Christentum im europäischen Ernstfall

Ein Vergleich kirchlicher Europamodelle aus sozialethischer Perspektive
Öffentliche Theologie (ÖTh), Band 43 1. Aufl.

von: Lukas David Meyer

89,99 €

Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Veröffentl.: 25.04.2023
ISBN/EAN: 9783374073511
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 340

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Studie untersucht die Rolle der Kirchen in der jüngeren Phase der europäischen Einigung. Den Ausgangspunkt bilden die Verfassungs-, Finanz- und Migrationskrisen im 21. Jahrhundert. Unter dem Eindruck dieser Krisen brachten die Kirchen ihre Haltung zu Europa deutlicher als zuvor zum Ausdruck. In neun Fallstudien werden Katholizismus, Protestantismus und Orthodoxie im kontextuellen Verhältnis zur EU untersucht. Die Studie plädiert für eine europäisierte Variante eines öffentlichen Christentums. Leitbegriffe dafür bietet der konziliare Prozess mit der geprägten Begriffstrias »Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung«. Sie markieren die Relevanz eines öffentlichen Christentums für das gegenwärtige Europa.

[Public Christianity in European Crises. A comparison of churches in contemporary Europe from an ethical perspective]
This study examines the role of churches in the recent phase of European unification. The starting point are the constitutional, financial and migration crises of the 21st century. Churches were challenged to express their stance on Europe in these crises. In nine case studies, Catholicism, Protestantism and Orthodoxy are examined in their contextual relationship to the EU. The study argues for a Europeanized approach to Public Christianity. The guiding principles of the conciliar process – peace, justice and integrity of creation – are central here. They mark the importance of Public Christianity for contemporary Europe.
Lukas David Meyer, Dr. theol., Jahrgang 1989, studierte Evangelische Theologie, Philosophie und Wirtschaft in Göttingen, Bayreuth und Rom. Er ist Vikar der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. 2017 erhielt er den Klaus-von-Bismarck-Preis.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Kirchen und der Populismus
Die Kirchen und der Populismus
von: Ilona Nord, Thomas Schlag
PDF ebook
54,99 €
Bild und Text
Bild und Text
von: Thomas Erne, Malte Dominik Krüger
PDF ebook
29,99 €